Archiv des Autors: CDU Moritzberg-Weststadt
Mit Ute Bertram MdB beim Moritzberger Nahversorger

v.l.n.r. Matthias König, Ute Bertram MdB, Wilhelm Hennigs (Foto: Büro Bertram)
Am 1. November besuchte unsere Bundestagsabgeodnete Ute Bertram zusammen mit dem stellvertretenden Ortsbürgermeister und Ratsherr der Stadt Hildesheim, Matthias König, die REWE-Filiale Moritzberg auf dem Phoenixgelände.
Der Inhaber und Filialleiter Wilhelm Hennigs verwies bei einem Rundgang durch das Geschäft vor allem auf die vielen lokalen Produkte u.a. von Hi-Land, die er im Angebot hat. Diese lokale Produktpalette würde er gern noch ausweiten, da auch die Kunden immer genauer darauf achten woher die Produkte stammen. Allerdings gibt es nur wenige Erzeuger in der Region, so dass Hennigs nicht alle Wünsche der Kunden erfüllen kann. Klar ist jedoch „deutschlandweite Einheitsware“ soll es im Supermarkt der Zukunft immer weniger geben. Deshalb gibt es hier beispielweise Honig oder Fleischerzeugnisse aus Hildesheim oder der näheren Umgebung.
Für Wilhelm Hennigs hört die lokale Unterstützung jedoch nicht beim Verkauf von Produkten aus dem Hildesheimer Umland auf, sondern geht noch weiter. So spendet er den Kindergärten vom Moritzberg u.a. Obst und Gemüse, damit die Kindern die unterschiedlichen Produkte kennenlernen können, da dies zu Hause leider oftmals nicht nicht passiert.
Jahreshauptversammlung 2016
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 4. März in der Gaststätte „Zum Sportpark“ von vfv wurde u.a. der Vorstand neu gwählt. Dabei wurde Matthias König als Vorsitzender wiedergewählt, ebenso wie Julia E.-M. Boettcher (ehemals Behrens) als Stellvertreterin, Markus Lammers als Schatzmeister und Peter Bodenstedt als Schriftführer.
Laura Rebuschat, Dieter Nitschke und Stefan Schmette wurden als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt, der bisherige Beisitzer Rainer Sander im Amt bestätigt.
Die Wechsel bei den Beisitzern wurden nötig, da Kurt Münschen nach über einem Jahrzehnt im Vorstand und Jan-Philipp Hesse auf eine erneute Kandidatur verzichtet haben. Der Vorsitzende bedanke sich daher für ihre Mitarbeit im Vorstand und verabschiedete sie mit einem Geschenk.
Zudem konnte der Landratskandidat Christian Berndt begrüßt werden, der mit seinem Vortrag „Der Landkreis kann mehr!“ die anwesenden Mitglieder auf die Kommunalwahl am 11. September einstimmt hat.