Eine rundum sehr gelungene Veranstaltung konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gestern der Einladung der CDU-Weststadt gefolgt sind, im Niedersächsischen Landtag erleben.
Kompetent, anschaulich und ausgesprochen kurzweilig bot Helga Tietze, stellvertretende Pressesprecherin des Niedersächsischen Landtags, einen Überblick über die inhaltliche sowie architektonische Historie des Niedersächsischen Landtags. Frau Tietze gehört dem Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Landtages an und berichtete …
… auch über die tägliche Arbeit des Referats.
![]() |
Der neue, informative „Landtagsfilm“ gab den Zuschauerinnen und Zuschauern äußerst anschaulich einen Einblick in die politische Aufgabe und Arbeit im Landtag sowie der Abgeordneten. |
![]() |
Anschließend wurde die Begehung der Räumlichkeiten wie Plenarsaal, renovierter Leibnizsaal als Empfangs- und Repräsentationssaal, Sitzungszimmer der Parteien < mit Schuldenuhr im CDU-Sitzungssaal > und Büro des Landtagspräsidenten mit sehr viel Informationen angereichert. |
![]() |
Während der Mittagspause im anliegendem Restaurant überbrachte die Pressesprecherin von Finanzminister Hartmut Möllring, Antje Tiede, einen Gruß vom Hildesheimer Möllring, der sich zurzeit mit Ehefrau Eva im Urlaub befindet. |
![]() |
Nach der Mittagspause wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine besondere Multimedia-Show geboten. Dr. Franz-Rainer Enste, erster Pressesprecher des Niedersächsischen Landtages und Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit, hielt mit Begleitung wie Bild und Ton einen Vortrag unter dem Titel Händel im Leineschloss.Der geschichtliche Hintergrund der Lebenszeit des Komponisten Händels wurde dargestellt, Kompositionen der entsprechenden Zeitabschnitte hörbar gemacht und dem aufmerksamen Publikum mit großer Lebhaftigkeit durch Enste nahe gebracht. |
![]() |
Stellvertretend für den beruflich verhinderten Vorsitzenden des Ortsverbands, Joachim Kämpf, bedankte sich Vorstandsmitglied Julia E.-M. Behrens, die die Veranstaltung organisiert hatte, sehr herzlich für die gelungene Gestaltung des Exkursionstages bei Enste und Tietze mit einem kleinen Ostergruß der CDU-Weststadt. Ein wiederholtes Angebot der Veranstaltung mit ähnlichem Inhalt wurde von den Organisatoren für das nächste Jahr angedacht. |
![]() |
Mit großem Wissenszuwachs und Begeisterung traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den gebildeten Fahrgemeinschaften ihren Heimweg nach Hildesheim an. |
Teilnehmerinnen und Teilnehmer (v. l.): Lange, Kämpf, Grunwald, Mahn, Kämpf, Wagner, Fliegner, Schulte, Behrens, Loerzer, Sander | |